Anonym
Vereine...
1. Langenzersdorfer Zitherverein
Schwerpunkt: Zither, Gitarre, Hackbrett
Musikalische Leitung und Kontaktperson: Gertrude Reinthaler
Sarobagsse 37
2103, Langenzersdorf
Tel.: 02244/4564
Fax: 02244/4564
Mobil: 0644 5345946
E-Mail:
preisinger.heinz@aon.at
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=mHfGalZLaXY
AKKORDEON-ENSEMBLE HERMI KALETA
Musikal. Leitung: Prof. Hermine Kaleta
Probentag: Freitag 19:00 - 20:00
Großbauerstr. 53
1210, Wien
Tel.: 01/292 31 76
E-Mail:
kaleta.hermi@aon.at
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Pm2LpvqRq_Q
AKKORDEON-GRUPPE HERMI KALETA
Musikalische Leitung und Kontaktperson:
Prof. Hermine Kaleta
Proben: Dienstag von 19:30 - 21:00
Großbauerstraße 53
1210, Wien
Tel.: 01/292 31 76
Fax: 01/292 31 76
E-Mail:
kaleta.hermi@aon.at
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=-6sq49N4KC8
Alpine Zitherrunde ENZIAN
Österr. Alpenverein (Sektion Österr. Gebirgsverein Gruppe Alpine)
Zitherrunde Enzian (ZVR-Zahl: 764446604)
Schwerpunkt: Zithermusik
Musikalische Leitung: Rudolf Pirker
Kontaktperson: Dr. Rosa Ghahremani
Übungsabend: jeden Freitag von 15:30 - 19:00
Lerchenfelderstr. 28 / 2. Stock
1080, Wien
Tel.: +436801400377
E-Mail:
rosa.ghahremani@gebirgsverein.at
Austrian Cecilia Ensemble
Musikalische Leitung: Keith Harris
Kontaktperson:
Helga Maier
Das Orchester ist im Internet zu hören unter:
https://www.youtube.com/watch?v=xt_gxot3twi
Schwanengasse 29
2402, Maria Ellend / N. Ö.
Tel.: 02232/80822
E-Mail:
maierhelga@aon.at
ENSEMBLE CON MOTO
Schwerpunkt: Mandoline und Gitarre
Musikal. Leitung: Josef Vejvancicky und Irene Kubinecz
Kontaktperson: Josef Vejvancicky
Hohlweggasse 2
1030, Wien
Tel.: 01/798 13 47
Fax: 01/798 13 47
Mobil: 0676/301 81 96
E-Mail:
joschi1950@meisterhandwerk.at
Link:
http://conmoto.meisterhandwerk.at
Ensemble CORIANDOLI
Schwerpunkt: Kammermusik für Zupfinstrumente
Probentage: Montag 18:30 - 20:30 in der VHS Penzing, Linzerstraße 146
Musikal. Leitung: Saskia Kühhas
Grillparzerg. 1A
3003, Gablitz
Tel.: 0699-11886315
Ensemble Giocoso
Schwerpunkt Mandoline
Musikalische Leitung: Andreas Pauly
Kontaktperson: Sabine Krebs
Marktplatz 2
8501, Lieboch
E-Mail:
giocoso@giocoso.at
Link:
http://www.giocoso.at
Ensemble musica traditionale
Trad. Volksmusik, Wienerlied, bekannte Klassik
Besetzung: Akkordeon/Harmonika, Gitarre, Hackbrett und Zither
Leiterin: Silvia Slerka
3011, Tullnerbach
Mobil: 0664/2483400
E-Mail:
akkordeonklang@gmail.com
ERSTER GRAZER ZITHERVEREIN
Instrumente: Zither
Musikalische Leitung: Josefa Tasotti
Kontaktperson: Susanne Weitlaner
Handelstraße 34/11
8052, Graz
Mobil: 0699/115 91 014
E-Mail:
info@egzv.at
Link:
http://www.egzv.at
Erster Steyrer Zitherverein
Schwerpunkt: Zither
Musikal. Leitung: Josef Schoder
Obfrau: Mag. Rita Hiebl
Obfrau-Stv.: Anita Quatember
Strasserweg 5
4400, Steyr
Fax: 07252 888 6378
Mobil: 0676 8313 0726
E-Mail:
info@zitherverein-steyr.at
Link:
http://www.zitherverein-steyr.at/
Erstes Wiener Akkordeon-Orchester
Schwerpunkt: Akkordeon
Musikalische Leitung: Franz Spevacek
Kontaktperson: Dr. Norbert Neumann
Neubaugasse 25, Stiege 2, EG
1070 , Wien
Tel.: 01/982 57 26
E-Mail:
norbert.neumann@aon.at
Landstraßer Mandolinenverein TUMA
Schwerpunkt: Mandoline, Gitarre und Akkordeon
ca. 30 Mitglieder
Musikalische Leitung und Kontaktperson: Friedel Zacherl
Landstr. Hauptstr. 173/Stiege 17
1030, Wien
Tel.: 01/712 31 41
E-Mail:
mvtuma@gmx.net
Link:
http://www.mvtuma.at.tf
MANDOLINENORCHESTER SALZBURG
Schwerpunkt: Mandoline
Musikalische Leitung: Prof. Mag. Gerhard Heitzinger
Kontaktpersonen:
Waltraud Wibner und Prof. Mag. Gerhard Heitzinger
Salzburg
Tel.: 06245/86 402
E-Mail:
gheitzi@hotmail.com
Mandolinenorchester Alszauber - VZR Nr. 330378430
Schwerpunkt: Mandoline und Gitarre
Musikalische Leitung: Andrea Alessandrini
Kontaktperson:
Monika Troppert - 01/320 21 40
1200 Wien, Burghardtg. 30/A (Pfarre zum göttl. Erlöser)
Burghardtgasse 30/A
1200, Wien
Tel.: 01/320 21 40
Mandolinenorchester Arion Steyr
Schwerpunkt: Mandoline und Gitarre
Musikal. Leitung und Kontaktperson: Roswitha Mayr
Wachtberg 33
4441, Behamberg
Tel.: 07252/72019
Mobil: 0664/73449427
E-Mail:
info@mandolinenorchester.com
Link:
http://mandolinenorchester.com
Mandolinenverein Floridsdorfer Spatzen
Schwerpunkt: Mandoline, Gitarre und Akkordeon
Musikal. Leitung: Kerem Sezen
Kontaktperson: Ilse Eichler
Herzmanovsky Orlandogasse 16
1210, Wien
Tel.: 0699/10746642
E-Mail:
info@floridsdorfer-spatzen.at
Link:
http://www.floridsdorfer-spatzen.at
MUSICA CANTABILE
Duo
Gabriele Breuer - Gitarre und Mandoline
Franz Chalupsky - Zither
E-Mail:
musica.cantabile@chello.at
Musikverein FORTE
Schwerpunkt Akkordeon
Musikalische Leitung: Martin Hlavacek
Probenzeiten: Montag 19:00 - 21:30
Kontaktpersonen: Silvia Gassenbauer 0680 209 8619
oder Martin Hlavacek 01/812 22 11
Dresdner Straße 79
1200, Wien
E-Mail:
gottfried.gassenbauer@chello.at
Link:
http://www.musikverein-forte.at
Neues Favoritner Mandolinenorchester
Probe: Mittwoch, 19:00 - 21:00
Musikalische Leitung: Heinz Koihser
Kontaktperson: Ing. Günter Mühlbauer
Herzgasse 15 - 19
1100, Wien
Tel.: 0660 / 460 10 79
E-Mail:
office@mandolinen.at
Link:
http://www.mandolinen.at
neues wiener mandolinen- u. gitarrenensemble
Musikalische Leitung: Nikita Dubov
Obfrau: Martha Schuberth
Schriftführerin: Helga Maier
Wien
Tel.: 02232/80822
E-Mail:
martha.schuberth@chello.at
Schwechater Zitherverein
Der Schwechater Zitherverein wurde 1990 gegründet. Vorläufer war das aus dem Jahre 1979 bestehende Schwechater Zitherquartett.
Schwerpunkt: Zither
Musikal. Leitung: Maria Luise Plackinger
Frauenbachgasse 13, Rannersdorf
2320, Schwechat
Tel.: 0664/455 01 29
E-Mail:
plackingerluise@telering.at
Stadlauer Zither/Akkordeon - Quartett
Schwerpunkt Zither
Kontaktperson: Gertrude Huber
Stavangerg. 2/2/1/16
1220, Wien
Tel.: 01/92257 96
Steyrdorfer Saitenklang
Schwerpunkt: Stubenmusik
Ansprechpartner: Kornelia Schützenhofer
Strasserweg 10
4400, Steyr
Tel.: 07252/47979
Mobil: 0664/75015150
E-Mail:
saitenklang@gmx.at
Link:
http://www.steyrdorfer-saitenklang.at/
Tamburizzaverein ADRIA
Schwerpunkt: Tamburizza
Probelokal: Gasthaus Lueger "Zum Gölsentaler"
1100 Favoritenstr. 194
Favoritenstr. 194
1100, Wien
Mobil: 0699/1135 6747
E-Mail:
adria@aon.at
VGM Altheim (Verein zur Förderung der Gitarrenmusik)
Schwerpunkt: Gitarre, Mandoline, Ensemblemusik
Musikal. Leitung und Kontaktperson:
Prof. Mag. Helmuth Wiesbauer-Katzlberger
P F 24
4950, Altheim
Mobil: 0664/3379313
E-Mail:
h_katzelberger@yahoo.de
Link:
http://www.vgm-altheim.home.pages.at
Weana Bleamerln
Akkordeon, Gesang und Zither
Leitung: Renate Kolfelner
Wiener Straße 133
2103, Langenzersdorf
Tel.: 02244/3282
Mobil: 0676/6117356
E-Mail:
renate.kolfelner@weanableamerln.at
Link:
http://www.weanableamerln.at
WELSER MANDOLINEN- und GITARRENORCHESTER
Schwerpunkt: Mandolinen
Musikalische Leitung: Alois Starzengruber
Kontaktperson: Herbert Hüttmeir
Wels
Tel.: 07242/45899
Mobil: 0664/5905479
E-Mail:
herbert.huettmeir@liwest.at
Verein:
Info
Wiener Akkordenclub Favoriten
Akkordeon
Langegasse 23
2333 , Leopoldsdorf
Tel.: 0650/6683222
E-Mail:
info@akkordeonclub.at
Link:
http://www.akkordeonclub.at/
Wiener Akkordeon Ensemble
Musikal. Leitung und Kontaktperson: Prof. Gertrude Kisser
Nobileg. 33/Pensionistenklub
1150, Wien
Tel.: 01/983 16 32
Fax: 01/983 16 32
E-Mail:
gertrude.kisser@chello.at
Wiener Zitherfreunde "JOSEF HAUSTEIN"
Schwerpunkt: Zithermusik (ca. 30 Mitglieder)
Musikalische Leitung: Mag. Dr. Katharina Pecher-Havers
Obmann: Mag. Andreas Hörmann
Rückertgasse 5
1160, Wien
Mobil: 0699 10 55 16 80
E-Mail:
office@wiener-zitherfreunde.at
Link:
http://www.wiener-zitherfreunde.at
WIENERBERGER SAITENMUSIK
Schwerpunkt: Gitarre, Hackbrett und Zither
Kiurinagasse 24/4
1100, Wien
Mobil: 0660/8116929
E-Mail:
angela.selucky@chello.at
Zitherensemble "KLANGMOSAIK"
Schwerpunkt: Zither
Musikalische Leitung: Prof. Ilse BAUER-ZWONAR
Kontaktperson: Hermine HÖRHAN
OeAV-Edelweiß, Josefsgasse 12
1080, Wien
Tel.: 0676/97 55 991
E-Mail:
hermi.hoerhan@chello.at
ZITHERFREUNDE ARION LINZ
Schwerpunkt Zither, Gitarre, Mandoline und Kontrabass
Musikalische Leitung: Andreas Voit
Kontaktperson: Helmut Zaiser
Stechergasse 3
4020, Linz
Tel.: 0732/3478 35
E-Mail:
helmut.zaiser@liwest.at
Link:
http://www.zitherfreunde-arion-linz.at
Verein:
Info
Zitherklub "Almrausch"
Musikal. Leitung: Theo Bernauer
Obmann: Alfed Spleit
Obere Mölten 3
8045, Graz-Andritz
Tel.: 03132/4931
Zitherklub "Almrausch" Neunkirchen
Schwerpunkt Zither
Obfrau: Gerda Paugger
Musikalische Leitung: Judith Lang
Musikschule Neunkirchen
E-Mail:
h.schrammel@wavenet.at
Link:
http://www.zitherklub.net
ZITHERKLUB DONAU-STADT WIEN
Schwerpunkt: Zithermusik
Musikalische Leitung: Prof. Mag. Gert Last
Kontaktperson: Hans Haslinger
Spengergasse 20
1050, Wien
Tel.: 02233/57509
Fax: 02233/57509
E-Mail:
haslinger-zither@aon.at
Link:
http://www.zither-haslinger.at
Zitherklub Krems
Musikal. Leitung und Kontaktperson: Erna Knobloch
Schwerpunkt: Zither, Gitarre und Akkordeon
Probenlokal: Gasthof Ehrenreich
3500 Krems, Wienerstraße 41
Probentag: Freitag 15:00 - 18:00
Kasernstr. 25/10
3500, Krems
Tel.: 02732/70084
Zitherorchester "Draustadt Villach"
Schwerpunkt: Zither
Musikal. Leitung und Kontaktperson: Ilse Bauer-Zwonar
Neubaugasse 34
9500, Villach
Tel.: 04242/52 3 29
Fax: 04242/52 3 29
Mobil: 0676/418 22 38
E-Mail:
i_bauer_zwonar@hotmail.com
Zitherquintett Waltraud Neugebauer
Probentage: Mo 17:00 - 20:00 und Fr 15:00 - 20:00
Probenlokal: 1120 Wien, Rothkirchgasse 6, Tel.: 01/815 49 30
Gartengasse 27 - 29
2201, Kapellerfeld, N. Ö.
Tel.: 02246/20413
E-Mail:
waltraud.neugebauer@gmx.at
ZITHERVEREIN "HOAMATLAND VÖCKLABRUCK"
Schwerpunkt Zithermusik
Musikalische Leitung: Karl Huber-Huemer
Kontaktperson: Siegfried Offenberger
Dr. Karl Rennerstraße 6
4850 , Timelkam
Tel.: 07672/96797
E-Mail:
offenberger.siegfried@aon.at
Zitherverein Edelweiß Salzburg
Schwerpunkt: Zither
Musikalische Leitung: Monika Rozej
Obmann: Johann Gschaider
Post an: Dipl. Ing. Bruno Wuppinger
Obere Dorfstraße 16
5161 , Elixhausen
E-Mail:
wuppinger@aon.at
Link:
http://info@mesnerhaus-liefering.at
Zitherverein Harmonie 1891
Schwerpunkt: Zither
weitere Instrumente. Gitarre, Kontrabaß und Harfe
Musikalische Leitung: Brigitte Fuchs
Ansprechpartner: Obfrau Elisabeth Schöringhumer
4600, Wels
Tel.: 07272/20679
E-Mail:
e.schoeringhumer@aon.at
gefördert von